Secure Modern Workplace

Wir liefern Ihnen den Modern Workplace auf Basis der Microsoft Cloud Plattform.

Eine ganzheitliche Nutzung der Microsoft 365 Plattform kann dabei helfen, heterogen gewachsene IT-Strukturen und Prozesse, Produktivitäts- und Office IT Themen effizient abzulösen. Dies bedeutet, dass alle Funktionen der Plattform genutzt werden und somit die Zusammenarbeit und die Effizienz im Arbeitsalltag verbessert werden kann. Dabei gilt unabhängig vom Arbeitsort das gleiche Sicherheitsniveau.

Microsoft 365 - Modern Workplace

Zum Modern Workplace von Microsoft gehören eine Vielzahl von Tools und Services, die den Arbeitsalltag erleichtern sollen. Dazu gehören unter anderem:

  • Microsoft Teams: eine plattformübergreifende Anwendung für die Zusammenarbeit in Teams, die Chat-, Audio- und Video-Kommunikation sowie das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten und Aufgaben ermöglicht.
  • Microsoft 365: eine integrierte Suite von Anwendungen und Services wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook, die auf allen Geräten genutzt werden können.
  • Microsoft Endpoint Manager: eine Lösung für das Management von Endgeräten wie PCs, Laptops und Mobilgeräten.
  • Microsoft Power Platform: eine Plattform für die Erstellung von Anwendungen, die auf Daten und Geschäftsprozessen zugreifen und diese automatisieren können.


Ein Modern Workplace von Microsoft soll den Arbeitsalltag erleichtern, die Zusammenarbeit fördern, die Produktivität steigern und die Sicherheit erhöhen. Dabei stehen eine nahtlose Integration und eine intuitive Benutzeroberfläche im Vordergrund.

Unser Ziel ist stets eine sauber konfigurierte, dokumentierte und sichere Kundenumgebung, damit wir nach Projektabschluss den Betrieb übernehmen können: und das 4 Mal im Jahr als Checkup, 3 Monate zur Elternzeitvertretung oder auch dauerhaft. Je nachdem wie Sie unsere Unterstützung benötigen.

So funktioniert unser Managed Service auch für Ihr Unternehmen.

Unser Vorgehen

  • Bestandaufnahme und Planung
    • IST-Analyse der Kundenumgebung aus technischer und prozessualer Sicht, sowie Einordnung der Anwenderqualifikation
    • Evaluation der Kundenmotivation zur gemeinsamen Definition der Projektziele
    • Ableitung der notwendigen Maßnahmen zur Implementierung des Modern Workplaces
    • Dazu liefern wir konkrete Handlungsempfehlungen auf Basis umfangreicher Projekterfahrungen und bestehender Konzepte
    • Zum Abschluss der Bestandsaufnahme liefern wir konkrete Vorschläge zur
      • Vorgehensweise, Priorisierung und Aufwandsschätzung für die einzelnen Maßnahmen
      • Zeitplan zur Umsetzung
      • Resultierende Lizenz- und Hardware-Anforderungen
      • Empfehlungen zum Einbezug aller Stakeholder (Mitarbeitende, IT, Management)
HAFN - Ueber uns - Neuer Wall 61 - 01

Projektumsetzung

Sie haben die Wahl, ob Sie mit uns den Weg in die Cloud gehen, ob Sie selbst die einzelnen

Aufgaben übernehmen oder einen Dritten miteinbeziehen. Wir stellen die konsequente

Umsetzung sicher. Denn nichts tut mehr weh als Zeit und Geld für die Implementierung einer Lösung aufzuwenden, die nicht genutzt wird. Daher begleiten wir nicht nur die technische Migration, sondern begleiten Sie und Ihre MitarbeiterInnen auch bei der Migration Ihrer Prozesse auf die neue Technologieplattform. Dabei wird großen Wert daraufgelegt, dass Geschäftsführung, IT-Abteilung und Mitarbeitende sich mit den neuen Werkzeugen sowie Prozessen vertraut machen und das volle Potential ausschöpfen. Aus unseren Projekterfahrungen wissen wir: dass „An die Hand nehmen“ der MitarbeiterInnen ist essenziell für die zügige und nachhaltige Nutzung des Modern Workplaces. Nach Ende dieses Prozessschrittes sind Ihre IT-Prozesse in die Cloud migriert und Ihre Mitarbeitenden bestens geschult in Benutzung der für sie relevanten Tools und Applikationen. Auch hier gilt wieder unserer Prämisse, der Kunde steuert den Dienstleister und nicht andersherum.

Um sicherzustellen, dass wir Ihr Projekt erfolgreich und effizient umsetzen, verfolgen wir, nach Rücksprache mit Ihnen, zwei Ansätze:

  • Projekt-Sprint-Reviews nach Scrum


In zwei Wochenintervallen halten wir Sie über den aktuellen Projektstand auf dem laufenden, holen Ihr Feedback ein und lassen das in den Projektfortschritt einfließen.

  • Aufbau einer Key-UserInnen Community


Neben intensiver Wissensvermittlung über die eingeführten Technologien und Apps, setzen wir gemeinsam mit KollegInnen aus Ihrem Unternehmen Einstellungen um, testen diese und lassen ihr Feedback in den Rollout mit einfließen, damit Ihre Unternehmensprozesse durch das Projekt ungestört bleiben.
Bei diesen Unterfangen setzen wir auf von uns etablierte Formate und Checklisten, damit alle gewünschten Schritte für Sie zu jedem Zeitpunkt transparent, dokumentiert und mit Ihren KollegInnen kommuniziert sind.

HAFN Betrieb nach dem „Netflix Prinzip“

  • Managed-Service-Vertrag mit flexibel buchbaren Betriebsleistungen
  • Flexibel buchbare Betriebsdienstleistungen für den modernen Arbeitsplatz auf Basis von Microsoft 365 und für Cloud-Dienste aus dem umfangreichen Microsoft Azure Katalog
  • Transparentes, verständliches und belastbares Vertragswerk (monatliche oder jährliche Laufzeit)
  • Flexibel buchbare Service Pakete für zum Beispiel Managed Workplace, App Container, Community Service, oder Backup Service
  • Moderne Kommunikationskanäle mit Kundenportal und festen Ansprechpartnern

Betriebsdienstleistungen mit voller Flexibilität und Transparenz

Nach der Migration ist vor dem Betrieb. Ein zeitgemäßer IT-Betrieb muss flexibel auf Ihre Bedürfnisse anpassbar sein. Die Betreuung Ihrer Microsoft 365-Umgebung mit Arbeitsplätzen, Geräteverwaltung, Softwareverteilung und Updates werden von uns übernommen. Immer im Fokus stehen dabei Sicherheit, Datenschutz, Compliance, Governance und volle Kostentransparenz.

Mit monatlichen Service Review Meetings halten wir Sie über Ereignisse in Ihrer IT-Umgebung auf dem Laufenden und sprechen über offene IT-Themen. Außerdem behalten wir die inhaltliche Weiterentwicklung Ihrer AnwenderInnen im Blick (Adoption). Ob vier Mal im Jahr als Check-Up, als Elternzeitvertretung, oder dauerhaft als Full Service Provider, wir übernehmen die Verantwortung für Ihre IT-Umgebung. Wir richten uns ganz nach Ihren Anforderungen und Wünschen. Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft.