Cyber Security

Wir implementieren Cybersecurity auf Basis von Microsoft 365 und Microsoft Azure auf verschiedene Arten, um ein hohes Maß an Sicherheit für die IT-Infrastruktur eines Unternehmens zu gewährleisten. Folgende Schritte führen wir durch, um für mittelständische Unternehmen eine effektive Cybersecurity-Strategie zu implementieren:

Unser Vorgehen

  • Wir identifizieren gemeinsam die Sicherheitsanforderungen: Bevor wir Maßnahmen zur Verbesserung der Cybersecurity ergreifen, ist es wichtig, die spezifischen Sicherheitsanforderungen des Unternehmens zu verstehen. Wir berücksichtigen dabei, welche Arten von Daten das Unternehmen speichert, verarbeitet und überträgt, welche Bedrohungen für die Branche typisch sind und welche rechtlichen oder compliance-bezogenen Anforderungen erfüllt werden müssen.
  • Wir nutzen die Sicherheitsfunktionen von Microsoft 365: Microsoft 365 bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, die in die Plattform integriert sind, z. B. Anti-Malware, Firewall, Verschlüsselung und Identity Management. Wir aktivieren und konfigurieren diese Funktionen, um eine grundlegende Sicherheit zu gewährleisten.
HAFN - Ueber uns - Neuer Wall 61 - 01
  • Wir implementieren eine Multi-Faktor-Authentifizierung: Eine Multi-Faktor-Authentifizierung ist ein wichtiger Bestandteil einer guten Cybersecurity-Strategie. Wir aktivieren diese Funktion in Microsoft 365 und Azure, um sicherzustellen, dass Benutzer nur dann auf geschützte Ressourcen zugreifen können, wenn sie ihre Identität durch mehrere Faktoren (zum Beispiel Passwort, Fingerabdruck oder SMS-Code) bestätigt haben.
  • Wir schulen die Mitarbeiter in Sicherheitsbewusstsein: Die meisten Sicherheitsverletzungen werden durch menschliches Fehlverhalten verursacht. Wir bieten Schulungen und Schulungen für die Mitarbeiter des Unternehmens an, um sicherzustellen, dass sie sich der Risiken bewusst sind und wissen, wie sie sich verhalten sollen, um diese zu minimieren.
  • Wir verwenden Sicherheitslösungen von Drittanbietern: Es kann sinnvoll sein, Sicherheitslösungen von Drittanbietern zu verwenden, um zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Diese können zum Beispiel Bedrohungserkennung und -abwehr, Überwachung und Compliance-Management umfassen.

 

Diese Schritte sind nur ein Ausgangspunkt für die Implementierung von Cybersecurity auf Basis von Microsoft 365 und Azure. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden eine umfassende Cybersecurity-Strategie, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist und regelmäßig aktualisiert wird, um auf neue Bedrohungen zu reagieren.